Pealkiri |
Klag- und Trost-Schrifft, über das zu frühe, und unverhoffte, jedoch Seeligste Hinsterben Der Wohlgebohrnen, HochEdlen, GrossEhr- und VielTugendreichen Frauen, Frau Elisabeth von Löwen, Des Wohlgebornen, HochEdlen, Gestrengen, Vest- und Mannhafften Herrn, H. Bernhard Otto von Liewen, Freyherrn auff Eckeschö, Herrn auff Parmel, Dero Königlichen Mayestät und der CronSchweden wohlbestalten Obrist Lieutnant zu Ross von der Ehstnischen Ritterschaft Hertzgeliebten Ehgemahls, Welche der grosse Gott den 12. Octobr. des 1662. Jahres mit einer Bettlägrigen Kranckheit beleget, und den 15. folgend noch mit einer jungen Tochter erfreuet, ... den 21. ejusdem ... aus diesem Jammerthal zu sich in sein Reich genommen hat. Dero Leichnam dem Christ- und HochAdlichen Gebrauch nach den 27. Januar. dieses 1663sten Jahres mit Ansehnlicher Nachfolge in der Goldenbeckischen Kirchen beygesetzet worden. Der Seelig verstorbenen zu letzten Ehren, dem hochbetrübten Herrn Wittwer, hinterlassenen Eltern und Kindern, wie auch der gantzen hohen betrübten Freundschaft zu sonderbahren Trost aus hertzlich mitleidenden, wohlmeinenden, und dienstlichen Gemühte verfertiget von Johann Joachim Müllern, J. U. St. Reval, Gedruckt von Adolph Simon, Gymn. Buchd. Im obgedachten Jahr. |
Autor |
Müller, Johann Joachim, autor
|
Ilmunud |
Reval, [1663] (Reval : A. Simon) |
Ilmumiskoht |
Tallinn |
|
Tallinn, trükkimiskoht |
Kirjeldus |
[2] l. ; 2° (31 cm) |
|