ISBN |
9783963270086 (hardbound) |
Sarjaandmed |
Dubsar. Altorientalische Publikationen, 2627-7174 ; 4
|
Märkused |
Includes bibliographical references (pages 19-29) and indexes |
Sisukord |
Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Ausgewählte Bibliographie -- A. Einleitung. A.1. Prolegomena. Vorbemerkungen -- Zur Fund- und Forschungsgeschichte -- Zu dieser Ausgabe -- A.2. Die Textzeugen des Kodex Ḫammu-rāpi. Die Louvre-Stele -- Steinfragmente -- Abschriften auf Tontafeln und sonstige Texte mit Bezug auf den Kodex Hammu-rāpi -- A.3. Kolophone, Glossen und Textbemerkungen. Übersicht über die Kolophone -- Der Text der erhaltenen Kolophone -- Glossen und Textbemerkungen -- A.4. Aufbau und Gliederungen des Kodex Hammu-rāpi. Zum Aufbau: Prolog--Rechtsteil--Epilog -- Einteilungen des Rechtstextes im Altertum -- Einteilung in Serientafeln -- Nebenüberlieferung: isoliert tradierter Prolog bzw. Epilog? -- Auszugs- bzw. Schülertafeln und Erwähnungen -- A.5. Zur Textüberlieferung. Chronologischer Horizont der Überlieferung -- Geographischer Horizont der Überlieferung -- Bemerkungen zum gegenseitigen Verhältnis der Texte -- A.6. Zu einigen Problemen. Steinfragmente -- Zur Rekonstruktion der Lücke auf der Louvre-Stele -- Nicht eingeordnete Fragmente -- B. Synoptische Transliteration -- C. Transkription und Übersetzung -- D. Indices. Fund- und Museumsnummern -- Konkordanz des Sigel-Systems Borgers und Abweichungen bei Roth, Sauren, Wright -- Konkordanz der Keilschriftkopien -- Konkordanz der zugänglichen Photos -- Konkordanz ausgewählter Rekonstruktionen der Lücke auf der Louvre-Stele -- E. Abbildungen. Zur Heliogravüre--problematische Zeichen -- Photos der Stele -- Kopien der Steinfragmente (nach Isma’il, Misallat) -- Photos von Tontafeln -- Kopie von T.G. Pinches. |
Märkused |
Der "Kodex Hammu-rāpi", die unter dem altbabylonischen König Hammu-rapi im 18. Jhd. v.Chr. zusammengestellte Sammlung von Richtersprüchen, zählt zu den bedeutendsten rechtshistorischen und literarischen Werken des Alten Orients. Die von Joachim Oelsner vorgelegte Edition des Kodex Hammu-rapi bietet nun erstmals den Text sämtlicher einzelnen Textvertreter in einer synoptischen Darstellung als Partitur. Varianten und Divergenzen innerhalb des Texts können so unmittelbar überblickt und gegeneinander abgewogen werden. Zahlreiche neue, bislang unpublizierte Textvertreter konnten in die Edition integriert werden. Auch die Übersetzung trägt den Varianten und Divergenzen Rechnung. Umfangreiche philologische Kommentare ergänzen den Text und die Übersetzung. Die Einleitung erläutert die Geschichte des Textes und seiner Erforschung und widmet sich in Exkursen den bisherigen Rekonstruktionen der Lücke von mehreren Kolumnen auf der Vorderseite des Hammu-rapi-Stele des Louvre. |
|
Tekst saksa ja akadi keeles |
Märksõnad |
Hammurapi, Babüloonia kuningas, 1728-1686 e.Kr
|
|
Babüloonia
|
|
kuningad
|
|
Hammurapi seadused
|
|
õigusajalugu
|
|
ajalugu
|
|
vanaaeg
|
UDK |
34 (35) (094)
|
|
94 (35)
|
|